Risiko

Die Angst vor Risiken frisst buchstäblich die Chancen und Veränderungspotenziale auf.

Lasst uns uns über bisherige Gewohnheiten, eingeschliffene Abläufe und starre Strukturen neu (nach)denken. Der logische Ausgangspunkt und das unsinnige „Denkphänomen. Viele Deutsche Organisationen und Unternehmen fokussieren sich überwiegend auf Risikovermeidung und vernachlässigen dabei die Chancen. So gibt es zum Beispiel in fast allen Unternehmen ein Risiko-Management. Aber selten eines für Chancen. Die Angst vor Risiken…